Stay Safe EproSafe!
Sie sind für die sichere Ladung der Akkus verantwortlich!
Im Brandfall zahlen Sie vielleicht selbst!
Die brandsichere und preisgekrönte Schutzbox mit integrierter Lademöglichkeit für Ihre Akkus!
Kammergericht Berlin AZ. 8 U 24/22 vom 11 Januar 2024. unterstreicht die Notwendigkeit, dass Gewerbemieter sich der potenziellen Gefahren bewusst sind!
E-Bikes sind äußerst beliebt. Aber wissen Sie als Benutzer, welches Risiko die Akkus mit sich bringen? Leider kommt es bei Lithium-Ionen-Akkus häufig vor, dass es zu Bränden und Explosionen kommt – und das Risiko, dass ein Akku einmal in Brand gerät, ist beträchtlich. Für die Aufbewahrung und Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus haben wir die EproSafe-Schutzbox entwickelt.
Mittlerweile ist eine sachgerechte Lagerung von Lithium-Akkus vom Gesetzgeber vorgeschrieben, und somit sind unsere
Schutzboxen nicht nur privathäuser und für E-Bike-Händler interessant, sondern auch für Firmen, Hotels, Immobilienverwalter und Privatpersonen.
Mit unserer Schutzbox werden Sie der Verantwortung gerecht, dass ein Brand nur in der Box passiert.
Dabei ist unsere Lösung günstiger als jede Versicherung, denn im Notfall werden nur Akku und Schutzbox in Mitleidenschaft gezogen.
Ihr Akku ist damit sicher aufbewahrt.
Unsere EproSafe-Schutzboxen MADE IN GERMANY gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen – bis hin zu einem kompletten Schranksystem ist alles möglich! Besuchen Sie unseren Online-Shop oder kontaktieren Sie uns einfach.
Kontaktieren Sie uns gern für ein
unverbindliches Beratungsgespräch unter:
Tel. +49 2501 2659551
AUSGEZEICHNET
Lithium-Ionen-Akkus sicher
lagern und laden in unserer
EproSafe-Schutzbox!
Preisgekrönte Innovation
Da wir alle Schutzboxen in unserem Werk in Münster selbst fertigen, sind wir für alle Kundenwünsche offen.
Der Clou: Der Innenraum der EproSafe Schutzbox wird beim Ladevorgang gekühlt, dein Aufheizung des Akkus durch ein warmes / heißes Ladegerät vermieden., sie werden auch geladen! Für diese Leistung bekam das
Unternehmen im Jahr 21/22 zurecht den Innovationspreis Münsterland in der Kategorie „klein und pfiffig“.
SCHUTZ
Schützen Sie sich und Ihre Investitionen
Familien & Privatpersonen
“Wenn ich abends ins Bett gehe, will ich nicht darüber nachdenkenken, ob meine Garage morgen noch steht. Mit EproSafe Brandschutz kann ich mein E-Bike über Nacht ohne Probleme laden”
Schützen Sie Ihre Investionen
“EproSafe Brandschutz bietet uns eine sichere Möglichkeit, während der Arbeit unsere E-Bikes aufzuladen und das ganz ohne Risiko. Meine Angestellten sind sehr zufrieden und sichtlich gelassener”
Für E-Bike Händler
PRODUKTE
VORTEILE
✔ Hochwertige polierte Stahlblech mit Feuerschutzklasse F30 durch die Fermacell Firepanel A1
✔ Flammresistoreinheit mit abschließender Brandschutzklappe gegen Flammen und Überdruck
✔ Integriertes Warnsystem: Akustische und visuelle Meldung bei Überschreiten einer Innentemperatur von 70°C
✔ Integrierte Kühlung des Innenraumes beim Laden. Abwärme Ihres Ladegerätes beeinträchtigt somit nicht Ihren Akku
✔ Laden des Akkus mit Ihrem Ladegerät in der Schutzbox unbeaufsichtigt und sicher möglich – selbst im Wohnraum
✔ Die Boxen sind geerdet und verfügen über eine Kurzschluss-Sicherung
GEFAHR
AKKUBRAND
Was Sie unbedingt wissen sollten.
Es handelt sich um ein Horror-Szenario für alle: Ein Brand entfaltet blitzartig seine zerstörerische Macht, zerstört Sachwerte und gefährdet Menschen. Es gibt viele Gründe dafür, aber oft sind es vermeintliche geringfügige Dinge wie technische Defekte oder Unachtsamkeit, die ernsthafte Folgen haben können. Flammen sind besonders gefährlich, wenn sie ungehindert über mehrere Etagen eines Gebäudes verbreitet werden können.
Diese Gefahren betreffen nicht nur private Häuser, sondern auch Büroflächen, Lagerhallen oder Hotels. Ein Brandschutz ist auch in öffentlichen Räumen, wie zum Beispiel an einer Ladestation oder bei „geparkten“ E-Bikes, erforderlich
Die zunehmende Verbreitung von Lithium-Ionen-Akkus macht deutlich, dass eine Absicherung notwendig ist. Wir verwenden nur offizielle Quellen, um die Gefahren und Ereignisse darzustellen. Unsere Schutzbox betrachten wir als eine Verbesserung der Sicherheit, vor allem im professionellen Bereich als eine Option:
Ob es sich um ein Modellflugzeug, Smartphone, Notebook oder ein E-Fahrrad handelt – es gibt schon viele Geschichten von Explosionen und verheerenden Bränden. Das ist zwar kein Massenproblem, aber mit der Verbreitung nimmt die Wahrscheinlichkeit zu. In der Öffentlichkeit ist die Gefährdungsquelle des E-Bike-Akkus noch nicht weit verbreitet.
Auf diese Weise kann eine gewisse Vorsicht beim Umgang mit den großen Pedelec-Batterien nichts ausmachen. Sie können sich im Notfall mit einer EproSafe Brandschutzbox absichern.
• Erfüllung der Ansprüche von offiziellen Stellen, wie Berufsgenossenschaften,…
• Einhaltung der Anforderungen durch Gefährdungsbeurteilungen
Die Verwendung der Box zur Brandvermeidung, vor allem in Hotels, Appartementhäusern und Pensionen •
Die Prävention im öffentlichen Raum sollte ausreichend sein
Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Leistung ermöglichen den enormen Erfolg von Pedelecs. Die Akkus, die eigentlich praktisch sind, stellen jedoch aufgrund der reaktiven und brennbaren Materialien im Inneren einige Probleme dar. .
Die Liste der aktuellen Brände finden Sie hier
Sicherheit von E-Bike-Akkus
Die Gefahr beginnt damit, dass Akkus im Winter in der Garage oder in der Kälte gelagert werden. Bei Minusgraden sollte man besser überhaupt keine Akkus lagern
Sicherheit von E-Bike-Akkus
Das Thema Gefahren beginnt mit der Lagerung von Akkus in der Kälte. Im Winter in der Garage gelagert werden, insbesondere wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen und der Akku direkt danach geladen werden soll.